News
Daria Daria – Interview
Veröffentlicht am 20. Oktober 2018 | Kategorie: Design
Ich habe mir sehr lange Zeit für diese Entscheidung gelassen, weil ich mir sicher sein wollte das Richtige zu tun. Aber ich wusste einfach, dass ich bereit war für etwas Neues und für eine neue Richtung. Der Blog fühlte sich einfach nicht mehr richtig an, weil ich Themen welche mir am Herzen liegen näher und tiefergehender recherchieren und präsentieren wollte. Als Medium hierfür hat sich der Podcast ideal angeboten.

DARIADARIA – www.dariadaria.com/about/

A Mindful Mess – zun Soundcloud-Account
Wie kann man dich aktuell am besten für ein Produkt gewinnen, das von einem Unternehmen finanziert wird?
Das wichtigste bei einem Produkt ist für mich, dass ich mich gut fühle wenn ich es kaufe. Dies kann ich nur tun kann wenn ich weiß, dass es hergestellt wurde ohne der Umwelt oder anderen Menschen zu schaden. Natürlich möchte ich aber auch ein Produkt haben, was stylish und schön ist. Das Rundum-Paket machts!
Wenn man sich deine Podcasts anhört, hat man das Gefühl live dabei zu sein. Für mich persönlich erinnert es mehr an ein Gespräch unter Freunden/innen bei einem Glas Wein. Wie siehst du das und wie geht es dir bei den Podcasts?
Das freut mich, dass du das so siehst! Ich gebe mir auch Mühe, dass meine Interview Gäste sich wohlfühlen und dass die Gespräche interessant sind. Oft überlege ich mir vor den Interviews Fragen zu denen ich dann gar nicht komme, weil wir schon über alle möglichen anderen Dinge diskutiert haben. Die Interviews fühlen sich auch für mich total natürlich an, was schön ist.
Eine sehr spannende Frage, die du dir in Folge deiner Podcasts gestellt hast ist, wie authentisch sind BloggerInnen. Was macht für dich ein ein/e authentische/n Blogger/in aus?
Eine authentische BloggerIn ist für mich jemand der auch zu seinen eigenen Fehlern steht und manchmal über sich selbst lachen kann. Niemandes Leben ist perfekt, auch wenn das noch so gerne so in sozialen Netzwerken portraitiert wird. Wenn jemand einen schlechten Tag hat und einen riesigen Pickel am Kinn, ist es auch ok darüber zu reden. Alles andere ist irgendwie auch sehr unnahbar!
Und was ist für dich authentische Werbung? Insofern es so was gibt. ;-)
Authentische Werbung ist für mich das Werben für Produkte die ich auch wirklich getestet bzw. kaufen würde. Ich würde beispielsweise nie etwas empfehlen das ich nicht auch wirklich gut finde! Das ist sonst einfach auch irreführend für Konsument/innen.
Meist sind Kreativschaffende sehr gefordert und stoßen gerne an ihre Grenzen. Wie können sie ihr Stresslevel reduzieren?
Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, sich um sich selbst zu kümmern und auch ehrlich mit sich selbst zu sein. Wenn man glaubt, dass es einem zu viel wird, sollte man weniger Aufträge annehmen. Die eigene Gesundheit und das eigene Wohlfühlen sollten immer an erster Stelle stehen. Was mir auch extrem wichtig ist, ist das Meditieren wo ich wirklich richtig abschalten kann.
Bei Mediation denkt man gerne an Räucherstäbchen und Mönchsgesang. Was macht für dich eine gute Meditationseinheit aus?
Ich beurteile meine Meditation nicht, denn sie ist, was sie ist. Weder schlecht noch gut. Meditation ist für mich das Sitzen mit dem, was gerade ist.
Persönlich finde ich es am schwierigsten Freunde und Innen davon zu überzeugen, dass es keine esoterische Angelegenheit ist, sondern man sich anschließend deutlicher stressfreier und relaxter fühlt. Wie siehst du das?
Da stimme ich dir zu. Meditation kann esoterisch sein, aber das ist natürlich keine Musse. Es gibt so viele Arten und Weisen zu Meditieren, da gibt es kein Richtig oder Falsch.
Wie nutzt du aktuell deine Erfahrungen als Bloggerin, um als Yogalehrerin zu überzeugen?
Ich glaube durch meinen engen Kontakt mit so vielen Menschen sehe ich die Probleme und Schwierigkeiten meiner Generation und kann sie so leichter abholen. Ich habe so viel am eigenen Körper erlebt, inklusive Erschöpfung durch massiven Social-Media- / Handy-Konsum und weiß so, wovon viele profitieren könnten.
Vielen Dank für deine Zeit und das Interview!

Faire Kleidung von DARIADARIA im Shop
Ein Interview von: Jakob Tripolt